product icon

Neuerungen in GoToAssist Remote Support v5

    Hier finden Sie unsere Versionshinweise mit Informationen zu den neuesten Funktionen und Verbesserungen.

    Achtung: Sie sehen eine andere Benutzeroberfläche? Vielleicht suchen Sie nach Informationen zu GoToAssist Remote Support v4. Klicken Sie HIER.

    GoToAssist Remote Support v5 Desktop-Konsole für Windows (v. 5.8.1.92) - 13. Oktober 2022

    Verbessert

    • Ein Problem wurde behoben, das den Start der Anwendung in einigen Umgebungen verhinderte.
    • Es wurden Verbesserungen an der allgemeinen Sicherheit der App vorgenommen.
    • Kleinere Stabilitätsverbesserungen und -korrekturen wurden vorgenommen.

    GoToAssist Remote Support v5 Anwendung für Windows (v. 5.11.0.2250) und Mac (v. 5.11.0.2447) - 3. Oktober 2022

    Verbessert

    • Die automatische Anmeldung funktioniert jetzt auch, wenn Strg+Alt+Entf vor der Anmeldung gedrückt wurde (im Falle der sicheren Anmeldung).
    • Ähnlich wie das MSI-Installationsprogramm fügt nun auch das EXE-Installationsprogramm für Windows einen Eintrag des Programms zu den "Programmen und Funktionen" hinzu.
    • Kleinere Stabilitätsverbesserungen und -korrekturen wurden vorgenommen.

    GoToAssist Remote Support v5 Anwendung für Windows (v. 5.10.0.2063) und Mac (v. 5.10.0.2274) - 26. Juli 2022

    Verbessert

    • Mit dieser Version werden kleinere Stabilitätsverbesserungen und -korrekturen eingeführt.

    GoToAssist Remote Support v5 Anwendung für Windows (v. 5.8.0.1891) und Mac (v. 5.8.0.2113)

    Neu!

    • Unterstützung für das Allmonitor-Multimonitor-Setup wurde hinzugefügt.

    Verbessert

    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich der Benutzer bei einem unbeaufsichtigten Mac-Gerät anmelden musste, um eine Verbindung herstellen zu können.
    • Die Tastenkombination Strg+Alt+Entf aus der Konsolensymbolleiste funktioniert jetzt wie erwartet in jedem Setup.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Sitzung auf unbeaufsichtigten Windows-Computern im Status "Verbinden..." stecken blieb, bis ein Benutzer auf dem lokalen Rechner eine Aktion auslöste.
    Mit dieser Version werden auch kleinere Stabilitätsverbesserungen eingeführt.

    LogMeIn heißt jetzt GoTo - 2. Februar 2022

    Wir haben unsere Marke mit einem neuen Look und Gefühl neu aufgelegt! Aber keine Sorge - Sie werden trotzdem alles an seinem gewohnten Platz finden. Weitere Informationen

    GoToAssist Remote Support v5 Agent Desktop Console Windows (v. 5.7.1.74) und Mac (v. 5.7.1.74) - 22. November 2021

    Verbessert

    • Das Verhalten der Schaltfläche Support wurde korrigiert, um den erwarteten Inhalt beim Anklicken zu laden.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich der LastPass-Werbelink beim Klicken auf die Schaltfläche Passwort vergessen" nicht in einem externen Browser öffnete.
    • Optimierter Speicherplatz des Agentencomputers, der von der Konsole genutzt wird.
    • Diese Version enthält kleinere Stabilitätskorrekturen und Verbesserungen.

    GoToAssist Remote Support v5 Anwendung für Windows (v. 5.7.4.1606) und Mac (v. 5.7.4.1737) - 27. Oktober 2021

    Neu!

    Benutzer haben jetzt die Möglichkeit, alle ihre Bildschirme in einem Multi-Monitor-Setup anzuzeigen.

    Verbessert

    • Mit dieser Version werden Stabilitätsverbesserungen eingeführt.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem UA-Dateien den gesamten Speicherplatz auf dem C: laufwerk und brachte den Server nach einer Neuinstallation zum Absturz.

    GoToAssist Remote Support v5 Technikerkonsole - 15. Oktober 2021

    Neu!

    Benutzer haben jetzt die Möglichkeit, alle ihre Bildschirme in einem Multi-Monitor-Setup anzuzeigen.

    Verbessert

    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Camera Share-Stream stoppte, sobald der Kunde sein Mikrofon mit Chrome Canary benutzte.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Kunde bei der Verwendung von Safari während der Kommentierung nur einen schwarzen Bildschirm sah.

    Profilverwaltungsportal (v1.15.5) & Anmeldedienst - 17. September 2021

    Neu!

    Unterstützung für Multifaktor-Authentifizierung
    Benutzer haben jetzt die Möglichkeit, die Multifaktor-Authentifizierung als zusätzliche Sicherheitsebene bei der Anmeldung in ihrem GoTo Konto einzurichten. Benutzer können den Registrierungsprozess beginnen und ihre gekoppelten mobilen Geräte im Abschnitt „Erweiterte Sicherheit“ auf der Seite "Anmeldung und Sicherheit" unter https://profile.logmeininc.com/signin-security verwalten. Nach der Einrichtung wird der Benutzer aufgefordert, einen Code aus seiner Authenticator-App einzugeben, um auf sein GoTo Produktkonto zugreifen zu können.
    Hinweis: Wenn ein Benutzer sein mobiles Gerät koppelt, aber die Einstellung „Erweiterte Sicherheit“ deaktiviert, wird der Benutzer aus Sicherheitsgründen möglicherweise dennoch aufgefordert, seine Anmeldung über das gekoppelte Multifaktor-Authentifizierungsgerät zu überprüfen (was per E-Mail-Verifizierung erfolgt, wenn kein Gerät gekoppelt ist), wenn er sich auf seinem Konto anmeldet.

    Zuvor wurde die Multifaktor-Authentifizierung nur für GoToAssist Remote Support (v4 und v5) Benutzer unterstützt. Diese bestehenden Benutzer (die bereits ein mobiles Gerät mit ihrem Konto gekoppelt haben) sind von diesen Änderungen nicht betroffen, und ihre gekoppelten mobilen Geräte werden automatisch erkannt und auf der Seite Anmeldung und Sicherheit aufgelistet, jetzt unter dem Abschnitt "Erweiterte Sicherheit". Diese GoToAssist Remote Support-Benutzer müssen jedoch weiterhin die Erweiterte Sicherheitseinstellung aktivieren, wodurch ihre Anmeldesicherheit verbessert wird, indem sie verschiedene Faktor- und unsichere Ergebnisse nutzen.

    Klassische Admin-Portal (v5.37.0) - 27. August 2021

    Neu!

    Neue aktualisierte Benutzerrollen
    Die Benutzerrollen im GoTo Admin Center (klassisch) wurden wie folgt aktualisiert (auf der Seite Benutzerdetails, pro Benutzer und auf der Seite Benutzer hinzufügen):
    • (Neu!) Mitglied - Ein Endbenutzer ohne GoTo Admin Center (klassisch) Zugriff (diese Rolle ist neu aufgelistet, wurde aber zuvor angewendet, als die Einstellung „Administrator dieses Kontos“ deaktiviert war).
    • Manager - Ein Benutzer mit GoTo Admin Center (klassisch) Zugriff und ausgewählten Berechtigungen und bestimmten Gruppen. Wenn keine Gruppen ausgewählt sind, kann der Manager die ausgewählten Berechtigungen für alle Benutzer des Kontos verwalten.
    • Administrator - Ein Manager mit allen Rechten außer dem Recht, andere Administratoren zu verwalten.
    • Superadministrator - Ein Administrator mit allen Rechten, einschließlich der Verwaltung anderer Administratoren (diese Rolle wurde umbenannt und wurde früher angewendet, wenn die Einstellung „Vollständiger Zugang zu allen Kontoberechtigungen“ aktiviert war).
    Alle für die Managerrolle verfügbaren Berechtigungen bleiben unverändert (z. B. Hinzufügen und Löschen von Benutzern, Verwalten von Produkten usw.).

    Neu!

    Unterstützung für mehrere Untergruppen und Zuweisungen
    Die Benutzergruppen im GoTo Admin Center (klassisch) unterstützen jetzt die Zuweisung mehrerer Untergruppenebenen (z. B. Gruppe > Untergruppe 1, Untergruppe 2, Untergruppe 3 usw.), und diese Untergruppen können entweder einer anderen Untergruppe oder einer übergeordneten Gruppe zugewiesen werden (z. B. kann Untergruppe 3 der Untergruppe 2, Untergruppe 1 oder Gruppe zugewiesen werden). Außerdem wird auf den Seiten "Benutzerdetails" und "Benutzer verwalten" eine QuickInfo mit der vollständigen Liste der Gruppe/Untergruppe(n) angezeigt, wenn der Name der Gruppe/Untergruppe die Zeichengrenze überschreitet.
    Hinweis: Der Name jeder übergeordneten Gruppe und/oder Untergruppe muss eindeutig sein.
    Bisher konnte nur eine einzige Untergruppe erstellt werden (z. B. Gruppe > Untergruppe), und jede Untergruppe konnte nur einer übergeordneten Gruppe zugewiesen werden (d. h. Untergruppen konnten nicht anderen Untergruppen zugewiesen werden).
    Wenn die Gruppenzuordnung eines Benutzers, der bereits Gruppen/Untergruppen zugeordnet ist, in den Benutzerdetails geändert wird, wird die Zuordnung des Benutzers zu allen bestehenden Gruppen/Untergruppen aufgehoben und er wird nur noch der aktualisierten Gruppe/Untergruppe zugeordnet.

    GoToAssist Remote Support v5 Anwendung für Windows (v. 5.6.0.1373) und Mac (v. 5.6.0.1509) - 19. August 2021

    Verbessert

    Das pkg-Installationsprogramm unterstützt jetzt Reparatur- und Aktualisierungsabläufe während der Installation.

    Corporate Billing Portal – 22. Juli 2021

    Melden Sie sich jetzt an!

    Neu!

    Möglichkeit, die automatische Verlängerung für Firmenkonto-Abonnements zu deaktivieren

    GoToAssist Remote Support v5 Anwendung für Windows (v. 5.5.1.1295) und Mac (v. 5.5.1.1388) - 16. Juli 2021

    Neu!

    Gelber Rahmen bei der Fernsteuerung von Windows-Computern
    Wenn auf den Bildschirm eines Windows-Computers zugegriffen wird, zeigt der freigegebene Bildschirm jetzt einen gelben Rahmen an.

    Verbessert

    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich unbeaufsichtigte Geräte bei bestimmten Netzwerkproblemen nicht wieder verbinden konnten und somit offline blieben, auch wenn das Netzwerkproblem behoben war.
    • Allgemeine Stabilitätsverbesserungen des Dienstes für den unbeaufsichtigten Zugang.

    GoToAssist Remote Support v5 Agent Desktop Console Windows (v. 5.6.7.43) und Mac (v. 5.6.7.48) - 16. Juli 2021

    Verbessert

    • Die Kompatibilität mit Intel HD Graphics 510-Grafikprozessoren wurde verbessert, wodurch Probleme wie verschobene Inhalte und falsch ausgerichtete Mausklicks behoben wurden.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine im Vollbildmodus laufende Support-Sitzung nach einem Netzwerkproblem im Status "Fehlermeldung" stecken blieb.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Fernsteuerung der Tastatur des Kunden manchmal beeinträchtigt wurde, wenn der Agent zwischen der Desktop-Konsole und einer anderen Anwendung wechselte.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Fernsteuerung der Tastatur eines unbeaufsichtigten Computers nicht funktionierte.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Miniaturansicht einer Sitzung im Zustand Loading... hängen blieb.

    GoToAssist Remote Support v5 Technikerkonsole - 16. Juli 2021

    Verbessert

    • Ein Problem wurde behoben, bei dem Berater manchmal nicht in der Lage waren, die Tastatur des Kunden während einer Fernsteuerungssitzung zu steuern.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Systeminformationen über den Computer des Kunden im Info Panel fehlten.

    GoToAssist Remote Support v5 Technikerkonsole - 8. Juli 2021

    Neu!

    Schaltfläche Aktualisieren auf der Registerkarte Geräte
    Benutzer der Technikerkonsole können jetzt die spezielle Schaltfläche Aktualisieren auf der Registerkarte Geräte verwenden, um die Liste der unbeaufsichtigten Geräte mit ihren aktuellen Statusinformationen neu zu laden.

    GoToAssist Remote Support v5 Agent Desktop Console Windows (v. 5.6.6.42) und Mac (v. 5.6.6.47) - 1. Juli 2021

    Neu!

    Automatische Reparatur bei fehlerhafter Installation
    Wenn die Installation der Agent-Desktop-Konsole fehlschlägt, kann jetzt versucht werden, sie mit der neuen Funktion "Automatische Reparatur" zu reparieren.
    Session Selector Shortcut
    Benutzer der Agent-Desktop-Konsole können jetzt mit der Tastenkombination Alt/Option + [0...9] zwischen aktiven Sitzungsregisterkarten wechseln.

    Verbessert

    • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Feststelltaste während Fernsteuerungssitzungen mit Windows-Computern nicht funktionierte.
    • Die Kompatibilität mit älteren GPUs wurde verbessert.
    • Verbesserungen der Sicherheit
    • Allgemeine Stabilitätsverbesserungen und -korrekturen

    GoToAssist Remote Support v5 Technikerkonsole - 30. Juni 2021

    Neu!

    Link zur LogMeIn-Datenschutzrichtlinie
    Ein Link zur LogMeIn-Datenschutzseite wird Kunden nun zu Beginn von Fernansichts- oder Fernsteuerungssitzungen im Chatpanel angezeigt.

    Verbessert

    Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Link zur Sitzungsaufzeichnung auf dem Sitzungsnachbereitungsbildschirm bei nicht-Chromium-basierten Browsern nicht funktionierte.

    GoToAssist Remote Support v5 Technikerkonsole - 17. Juni 2021

    Neu!

    Audio in Kamera teilen Sitzungsaufzeichnungen
    Sitzungsaufzeichnungen, die während Camera Share-Sitzungen mit VoIP-Audio erstellt wurden, können jetzt auch Audio wiedergeben. Das Dateiformat für die Aufnahme ist jetzt MKV.

    Verbessert

    • Da das Dateiformat für Sitzungsaufzeichnungen zu MKV geändert wurde, ist der Online-Player nur in Chromium-basierten Browsern verfügbar. Die Schaltfläche "Abspielen" auf der Registerkarte "Aufzeichnung" ist jetzt in Browsern, die den Online-Player nicht unterstützen, deaktiviert.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf Android-Geräten die Aktionsschaltflächen an einer falschen Stelle angezeigt wurden.

    GoToAssist Remote Support v5 Agent Desktop Console Windows (v. 5.6.4.38) und Mac (v. 5.6.4.43) - 20. Mai 2021

    Verbessert

    • Der Authentifizierungsprozess für Sitzungen mit Proxyservern wurde verbessert.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Berater, die Computer mit bestimmten Videoprozessorchips (GPUs) verwenden, nicht richtig ausgerichtete Mausklicks ausführen konnten, da die Bildschirmelemente in der Technikerkonsole verschoben erschienen.
    • Fehlerhafte Statusmeldung für Miniaturbilder bei der Erstellung von HTML-Berichten behoben.
    • Behebung des Problems, dass die Bilder der Sitzungsschnappschüsse im Sitzungsfenster zeitweise nach unten verschoben waren.

    GoToAssist Remote Support v5 Technikerkonsole - 14. Mai 2021

    Verbessert

    Die Qualität des Medienstroms bei Fernsteuerungssitzungen wurde verbessert, indem die maximale Bandbreite von 2,5 Mbit/s auf 6 Mbit/s erhöht wurde.

    GoToAssist Remote Support v5 Anwendung für Windows (v. 5.4.0.1130) und Mac (v. 5.4.0.1181) - 10. Mai 2021

    Verbessert

    • Verbesserungen der Sicherheit
    • Allgemeine Stabilitätsverbesserungen und -korrekturen
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Sitzungsverbindung unterbrochen wurde, wenn der Kunde zwei Instanzen des Applets heruntergeladen und gestartet hat
    • Unbeaufsichtigte Anwendung für Mac
      • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Installation der unbeaufsichtigten Anwendung in der Download-Phase stecken blieb.
    • Unbeaufsichtigte Anwendung für Windows
      • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Version 1.0.0 der unbeaufsichtigten Anwendung nicht mehr aktualisiert werden konnte, was dazu führte, dass die Anwendung im Offline-Status hängen blieb.
      • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die unbeaufsichtigte Anwendung kein Sicherheits-Backup erstellen konnte, wodurch die Aktualisierung fehlschlug.
      • Weitere Verbesserungen und Korrekturen, die den Aktualisierungsprozess der unbeaufsichtigten Anwendung zuverlässiger machen.

    GoToAssist Remote Support v5 Technikerkonsole - 6. Mai 2021

    Verbessert

    Es wurde ein Problem behoben, bei dem Geräte, für die ein unbeaufsichtigter Zugriff mit GoToAssist Remote Support v4 installiert wurde, nicht auf der Registerkarte Geräte der GoToAssist Remote Support v5 Technikerkonsole angezeigt wurden.

    GoToAssist Remote Support v5 Agent Desktop Console Windows (v. 5.6.1.35) und Mac (v. 5.6.1.39) - 15. April 2021

    Neu!

    Neue Menüs
    Neue Menüs verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Agent Desktop Console.
    Kopfzeile Hamburger Menü (Win)/Menubar Menü (Mac)
    Die meisten Funktionen der Agent Desktop Console sind jetzt auch über diese Menüs verfügbar.
    Taskleisten-Kontextmenü (Win)/Dock-Menü (Mac)
    Die grundlegenden Funktionen der Sitzungsverwaltung sind jetzt auch über diese Menüs verfügbar.
    Systray-Symbol-Kontextmenü (Win)/Menubar-Symbolmenü (Mac)
    Die grundlegenden Funktionen der Sitzungsverwaltung sind jetzt auch über diese Menüs verfügbar.
    Anpassbare Anwendungseinstellungen
    Benutzer können jetzt den Standard-Download-Ordner für die Agent-Desktop-Konsole festlegen.
    Windows
    Kopfzeile Hamburger Menü > Dateien > Voreinstellungen
    Mac
    Menüleiste > GoToAssist Desktop-Technikerkonsole > Einstellungen
    Anwendungsweite Tastaturkürzel
    Benutzer können jetzt die meisten typischen Aufgaben der Agent Desktop Console mit Hilfe von Tastaturkürzeln ausführen.
    Desktop-Verknüpfung
    Die Agent-Desktop-Konsole erstellt jetzt bei der Installation oder dem ersten Update ein Desktop-Verknüpfungssymbol.

    Verbessert

    • Die GoToAssist Remote Support v5 Desktop-Technikerkonsole verwendet jetzt OpenSSL 1.1.1k für bessere Sicherheit.
    • Anstelle des Standard-Windows-Looks und -Gefühls ist die Kopfzeile der Agent-Desktop-Konsole jetzt an das GoToAssist Remote Support v5-Branding angepasst.
    • Wenn Berater während einer Fernabfrage oder Fernsteuerungssitzung den Bildschirm des Kunden im Vollbildmodus anzeigen möchten, erhalten sie jetzt ein echtes Vollbilderlebnis.
    • Support-Sitzungen können jetzt schneller über die Agent Desktop Console gestartet werden.
    • Allgemeine Verbesserungen der Stabilität und Zuverlässigkeit.

    GoToAssist Remote Support v5 Technikerkonsole - 13. April 2021

    Verbessert

    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Registerkarte Geräte der Technikerkonsole manchmal in der Ladephase stecken blieb, so dass keine Informationen für unbeaufsichtigte Geräte angezeigt wurden.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Vollbildmodus während einer Fernsteuerungssitzung nicht den gesamten Bildschirmbereich genutzt hat.
    • Allgemeine Stabilitätsverbesserungen für den unbeaufsichtigten Dienst.

    GoToAssist Remote Support v5 Anwendung für Windows (v. 5.3.2.1017) und Mac (v. 5.3.2.1029) - März 29, 2021

    Verbessert

    • Wenn die unbeaufsichtigte Support-Anwendung abstürzt, wird der unbeaufsichtigte Dienst jetzt automatisch neu gestartet, um die Möglichkeit zu verringern, dass unbeaufsichtigte Geräte im Offline-Status stecken bleiben.
    • Das unbeaufsichtigte Installationsprogramm wird nicht ausgeführt, wenn es feststellt, dass die gleiche Version bereits auf dem Gerät installiert ist.
    • Es wurde ein Problem behoben, das manchmal dazu führte, dass mehrere Systray-Symbole der unbeaufsichtigten Support-Anwendung angezeigt wurden.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem ein Benutzerwechsel auf dem Windows-Computer des Kunden dazu führte, dass der unbeaufsichtigte Dienst offline ging.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die unbeaufsichtigte Support-Anwendung nach einer Aktualisierung nicht gestartet wurde, so dass das Gerät im Offline-Status hängen blieb.

    Active Directory Connector (v2.1.0.467) - 10. März 2021

    Jetzt herunterladen!

    Verbesserung:

    • Der Text für „Jive PBX extension“ (Jive-PBX-Durchwahl) wurde im Konfigurationsfenster Edit attribute mapping (Attributzuordnung bearbeiten) zu " PBX Extension" aktualisiert.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Benutzer die Größe des Active Directory Connector-Fensters nicht ändern konnte.

    GoToAssist Remote Support v5 Technikerkonsole - 8. März 2021

    Neu!

    Transparentere Statusinformationen für unbeaufsichtigte Geräte
    Das Feld Status auf der Registerkarte Geräte zeigt jetzt nicht nur an, ob das Gerät online oder offline ist, sondern auch, wie lange es sich bereits in diesem Status befindet. Dadurch wurde das Feld Zuletzt online überflüssig, so dass es nicht mehr angezeigt wird.

    Verbessert

    • Der Wert Sitzung läuft, der für Status auf der Registerkarte Geräte angezeigt wird, gibt jetzt zuverlässigere Informationen im Falle längerer unbeaufsichtigter Sitzungen.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Gerät auf der Registerkarte Geräte mit Keine Daten angezeigt wurde, wenn der Kunde die Erlaubnis zum Einrichten des unbeaufsichtigten Supports verweigerte oder wenn die Erlaubnis zeitlich abgelaufen war.
    • Allgemeine Verbesserung der Stabilität bei unbeaufsichtigtem Zugriff.

    GoToAssist Remote Support v5 Anwendung für Windows (v. 5.2.1.883) und Mac (v. 5.2.1.898) - 2. März 2021

    Verbessert

    • Die GoToAssist Remote Support v5 Support-Anwendung ist jetzt vollständig lokalisiert. Informationen zu den unterstützten Sprachen und zur Funktionsweise der Sprachauswahl finden Sie unter Kundenseitige Spracheinstellungen.
    • Die GoToAssist Remote Support v5 Support-Anwendung verwendet jetzt OpenSSL 1.1.1i für bessere Sicherheit.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Support-Anwendung getrennt wurde, nachdem der Agent sie als Systemdienst (Admin-Modus) neu gestartet hatte.
    • Verschiedene Korrekturen und Stabilitätsverbesserungen für Unattended Access.
      • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach der automatischen Anmeldung (mit gespeicherten Anmeldeinformationen) bei einem unbeaufsichtigten Gerät die unbeaufsichtigte Sitzung abstürzte.
      • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Verbindung zum unbeaufsichtigten Dienst immer wieder unterbrochen wurde, nachdem der Benutzer die Anwendung GoToAssist Remote Support Unattended Access geschlossen hatte.
      • Es wurde ein Problem behoben, das es nicht erlaubte, den unbeaufsichtigten Dienst zu stoppen, was zu Problemen führte, z. B. während der Aktualisierung der unbeaufsichtigten Support-Anwendung, beim Neustart des Kundengeräts oder wenn der Kunde versuchte, sich von seinem Gerät abzumelden.

    GoToAssist Remote Support v5 Technikerkonsole - 25. Februar 2021

    Neu!

    Feld "Letzter Zugriff" für unbeaufsichtigte Geräte
    Das neue Feld Letzter Zugriff auf der Registerkarte Geräte zeigt die Zeit an, zu der zuletzt eine Verbindung zu dem unbeaufsichtigten Gerät hergestellt wurde.
    Etiketten für Android-Geräte
    Auf Android-Geräte, die für den unbeaufsichtigten Zugriff eingerichtet sind, kann nun ein Label (benutzerdefiniertes Attribut) angewendet werden. Klicken Sie auf HIER für detaillierte Informationen über die Verwendung von Etiketten für eine einfachere Gerätesuche.
    Hilfe-Widget im Produkt
    Wenn Sie in der GoToAssist Remote Support v5 Agent Web Console auf das Symbol Hilfe klicken, wird jetzt das Such-Widget für die produktinterne Hilfe (IPH) geöffnet, sodass Benutzer nach Support-Artikeln suchen können, ohne die Agent Web Console zu verlassen.

    Verbessert

    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine Fernsteuerungssitzung auf den Zugriff auf die Fernansicht beschränkt war, nachdem der Agent die Sitzung übertragen oder die Browserseite, auf der die Webkonsole des Agenten läuft, aktualisiert hatte.
    • Es wurde ein Problem behoben, das es Berater unmöglich machte, die Fernsteuerung zu starten, während sie sich in einer Fernsteuerungssitzung mit einem Kunden befanden, der sich in einer anderen Region befand.

    GoToAssist Remote Support v5 Anwendung für Windows (v. 5.1.2.675) und Mac (v. 5.1.2.699) - 20. Januar 2021

    Neu!

    Gespeicherte Zugangsdaten für unbeaufsichtigte Geräte aus v4 in v5 verfügbar
    Gespeicherte Anmeldedaten für den unbeaufsichtigten Zugriff, die in GoToAssist Remote Support v4 eingerichtet wurden, können jetzt in der Remote Support v5 Technikerkonsole verwendet werden.

    Verbessert

    • Verbesserte Zuverlässigkeit des Updaters für die unbeaufsichtigte Support-Anwendung
    • Verbesserte Verbindungssicherheit für die unbeaufsichtigte Support-Anwendung
    • Behebung eines Problems, bei dem sehr große Protokolldateien erzeugt wurden, wenn die unbeaufsichtigte Support-Anwendung nicht online gehen konnte
    • Probleme behoben, die verhinderten, dass die unbeaufsichtigte Support-Anwendung unter Windows 7 installiert werden konnte

    Klassische Admin-Portal (v5.29.0) - 15. Januar 2021

    Verbesserung:

    • Alle Verweise auf die folgenden Texte wurden im GoTo Admin Center (klassisch) aktualisiert:
    • Funktionsbeschreibung zum Bereich Benutzerdefinierte Felder in den Verwaltungseinstellungen hinzugefügt. Erfahren Sie mehr über die Verwaltung benutzerdefinierter Felder.
    • Die Funktion "Benutzerstatus" wurde aktualisiert, so dass genaue Nachrichten mit weiteren Anweisungen sowohl auf der Seite "Benutzer verwalten" als auch auf der Seite "Benutzerdetails" im Status des Benutzers angezeigt werden.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Tooltip-Fenster "Status" auf der Seite "Benutzer verwalten" als transparent angezeigt wurde.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Optionsfeld "Benutzerdefinierte URL" im Bereich "Persönlicher Besprechungsraum" in den Verwaltungseinstellungen ausgewählt werden konnte.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Wert des Kontonamens in Einladungs-E-Mails fehlte.

    GoToAssist Remote Support v5 Technikerkonsole - 15. Januar 2021

    Neu!

    Lokalisierung der Agent-Webkonsole
    Die GoToAssist Remote Support v5 Technikerkonsole ist jetzt in den folgenden Sprachen verfügbar:
    • Deutsch
    • Französisch
    • Deutsch
    • Italienisch
    • Portugiesisch (Brasilien)
    • Spanisch
    Einschränkung: Die Desktop-Technikerkonsole ist derzeit nur in englischer Sprache verfügbar.

    Schritt-für-Schritt-Informationen zum Ändern der Spracheinstellung finden Sie unter How to Set Agent Console Festlegen der Sprache der Technikerkonsole.

    Verbessert

    Ein Problem wurde behoben, bei dem Sitzungsaufzeichnungen nicht gelöscht werden konnten.

    GoToAssist Remote Support v5 Technikerkonsole - 18. Dezember 2020

    Verbessert

    • Die maximale Länge des Namens für unbeaufsichtigte Geräte ist jetzt auf 255 Zeichen begrenzt.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sitzungsschlüssel für bezahlte Konten früher als die erwartete eine Stunde abliefen.
    • Kleinere Probleme mit der Benutzeroberfläche wurden behoben.
    Artikel zuletzt aktualisiert: 17 Oktober, 2022