product icon

Starten unbeaufsichtigter Supportsitzungen per Fernzugang

    Unbeaufsichtigter Zugriff ermöglicht es einem Agenten, eine Verbindung zu einem Remote-Computer herzustellen, wenn der Kunde nicht anwesend ist.

    Achtung: Sie sehen eine andere Benutzeroberfläche? Vielleicht suchen Sie nach Informationen zu GoToAssist Remote Support v4. Klicken Sie hier.

    Hinweis: Ob die Fernzugangsfunktionen verfügbar sind, hängt von einer auf Kontoebene getroffenen Einstellung im Admin Center von GoToAssist Remote Support ab.
    Das ist wichtig:
    • Das Gerät des Kunden muss eingeschaltet sein und darf sich nicht im Ruhezustand befinden, damit der agent eine unbeaufsichtigte Sitzung starten kann.
    • Wenn der Kunde GoToAssist Remote Support v4 auf einem macOS-Gerät verwendet, muss er für die Dauer der Sitzung bei GoToAssist angemeldet bleiben.
    • Die Server, auf die Sie zugreifen möchten, müssen sich im Konsolenmodus befinden. Unattended Access wird NICHT in RDP- oder Terminal Server-Umgebungen unterstützt.
    1. Klicken Sie auf die Registerkarte Geräte der GoToAssist Remote Support v5 Technikerkonsole.

      Tipp: Sie können die Registerkarte Geräte nicht sehen? Klicken Sie auf das Logo von GoToAssist Remote Support oben links in der Konsole.

      Ergebnis: Die Liste der Geräte, auf denen der Fernzugang eingerichtet wurde, wird angezeigt.

      Bitte beachten Sie: Ausführliche Informationen zur Suche nach Geräten, die für den unbeaufsichtigten Zugriff eingerichtet sind, finden Sie unter Suche nach unbeaufsichtigten Zugangsgeräten.

    2. Wählen Sie ein Gerät aus der Liste aus, indem Sie den Mauszeiger darüber bewegen.
    3. Klicken Sie unter Actions (Aktionen) auf die Schaltfläche „Connect“ (Verbinden).

      Tipp: Agents können Desktop-Verknüpfungen für den schnellen Zugriff auf unbeaufsichtigte Geräte erstellen. Siehe Erstellen von Desktopverknüpfungen für Geräte.
      Tipp: Auf einem Windows-Gerät, das bereits für den unbeaufsichtigten Zugriff eingerichtet ist, können die Anmeldedaten gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Speichern von Zugangsdaten für den unbeaufsichtigten Support per Fernzugang (nur Windows). Beachten Sie, dass gespeicherte Anmeldedaten für den unbeaufsichtigten Zugriff, die in GoToAssist Remote Support v4 eingerichtet wurden, auch in der GoToAssist Remote Support v5 Technikerkonsole verwendet werden können.

      Ergebnis: Eine neue Sitzung wird auf einer neuen Registerkarte der Technikerkonsole gestartet, die einen vollständigen Fernsteuerungszugriff auf das ausgewählte Gerät ermöglicht.

      Fehlersuche: Wenn Ihre unbeaufsichtigte Sitzung keine Fernsteuerung zulässt, bitten Sie Ihren GoToAssist Remote Support Admin, Ihre Benutzereinstellungen im Administration Center zu überprüfen.

    Ergebnisse: Unbeaufsichtigte Support-Sitzungen bieten dieselben Funktionen und Werkzeuge wie die, die bei beaufsichtigten Support-Sitzungen verfügbar sind.
    Artikel zuletzt aktualisiert: 27 September, 2022