product icon

Behebung von Problemen mit dem unbeaufsichtigten Zugriff für macOS Mojave (10.14), Catalina (10.15) und Big Sur (11.0)

    MacOS-Versionen ab Mojave (10.14) und Catalina (10.15) haben Sicherheitsfunktionen hinzugefügt, die zusätzliche Berechtigungen für die Nutzung des vollen Funktionsumfangs von GoToAssist Remote Support v5 erfordern. Dies kann beim unbeaufsichtigten Zugriff auf betroffene Geräte per Fernzugang ein Problem darstellen. Wird der Fernzugang nicht während einer interaktiven Supportsitzung mit einem Kunden (Endbenutzer) eingerichtet, sondern z. B. per Massen- oder Vorinstallation, können die erforderlichen Datenschutzberechtigungen nicht gewährt werden und es geschieht Folgendes. Obwohl der Computer in der Geräteliste der Technikerkonsole aufgeführt ist und das Symbol für unbeaufsichtigten Zugriff im Anwendungsmenü des Computers angezeigt wird, schlägt die Verbindung zu diesem Computer fehl.

    Achtung: Sie sehen eine andere Benutzeroberfläche? Vielleicht suchen Sie nach Informationen zu GoToAssist Remote Support v4. Klicken Sie HIER.

    So lässt sich das Problem umgehen

    Damit der Fernzugang funktioniert, muss der Kunde am Computer anwesend sein und die erforderliche(n) Berechtigung(en) für die Bedienungshilfen und/oder die Bildschirmaufnahme gewähren. Verwenden Sie dazu eine der folgenden Vorgehensweisen:
    • Starten Sie eine beaufsichtigte Supportsitzung (dabei muss der Kunde immer anwesend sein und aktiv mitwirken).
    • Starten Sie eine unbeaufsichtigte Supportsitzung per Fernzugang, aber sorgen Sie dafür, dass der Kunde während der gesamten Sitzung am Computer anwesend ist.
    Hinweis: Wenn der Kunde GoToAssist Remote Support v4 auf einem macOS-Gerät verwendet, muss er für die Dauer der Sitzung bei GoToAssist angemeldet bleiben.

    Sobald macOS beginnt, den Kunden auf seinem Gerät um die nötige(n) Datenschutzberechtigung(en) zu bitten, soll er diese wie im entsprechenden Artikel beschrieben aktivieren: Nachdem alle von Apple geforderten Datenschutzberechtigungen gewährt wurden, sollten Sie zukünftige Sitzungen per Fernzugang ohne Anwesenheit des Kunden erfolgreich durchführen können.
    Artikel zuletzt aktualisiert: 27 September, 2022