product icon

Einrichten des unbeaufsichtigten Supports per Fernzugang auf Desktopcomputern

    Der unbeaufsichtigte Support per Fernzugang kann eingerichtet werden, indem Sie das Gerät während einer Fernsteuerungssitzung zur Geräteliste hinzufügen oder die Anwendung „GoToAssist Remote Support“ auf dem Gerät installieren.

    Ob die Fernzugangsfunktionen verfügbar sind, hängt von einer auf Kontoebene getroffenen Einstellung im Admin Center von GoToAssist Remote Support ab.

    Hinweis: Die maximale Anzahl von Geräten, die für den unbeaufsichtigten Zugriff pro GoToAssist Remote Support v5 Konto eingerichtet werden können, beträgt 10.000.
    Es gibt folgende Möglichkeiten, den unbeaufsichtigten Support einzurichten:

    Einrichten während einer beaufsichtigten (interaktiven) Supportsitzung

    • Bei diesem Vorgang muss der Kunde während einer aktiven Fernsteuerungssitzung persönlich an seinem Computer anwesend sein.
    • Sie müssen die Kontrolle über den Kundencomputer haben.
    • Wenn der Admin-Modus nicht aktiviert ist, müssen Sie die Anwendung „GoToAssist Remote Support“ als Systemdienst neu starten.
    • Wenn zum Remotecomputer eine RDP-Verbindung (Windows-Remotedesktopprotokoll) besteht, kann der Fernzugang während einer interaktiven Supportsitzung NICHT eingerichtet werden.
    1. Klicken Sie während einer aktiven Fernsteuerungssitzung in der Symbolleiste auf Add Device (Gerät hinzufügen).

      Denken Sie daran: Sie müssen die Kontrolle über den Computer des Kunden haben, um einen unbeaufsichtigten Zugang einzurichten. Informationen darüber, wie Sie eine Sitzung zur Fernsteuerung erweitern können, finden Sie unter Anfordern der Fernsteuerung.

      Ergebnis: Das Fenster Add Device (Gerät hinzufügen) wird angezeigt.

    2. Geben Sie einen Namen für das Gerät ein, anhand dessen Sie es in der Liste Ihrer für den unbeaufsichtigten Support verfügbaren Geräte identifizieren können.
    3. Wählen Sie die Gerätegruppe aus, zu der das Gerät hinzugefügt werden soll.
    4. Klicken Sie auf Hinzufügen.

      Ergebnis: Der Kunde wird gebeten, Ihnen die Erlaubnis zum Einrichten des Fernzugangs auf seinem Computer zu erteilen. Er muss auf Unbeaufsichtigten Support zulassen klicken; andernfalls wird die Genehmigung nach neun Sekunden automatisch verweigert. Der Agent kann den Computer des Kunden nicht steuern, solange das Fenster mit der Aufforderung zur Genehmigung angezeigt wird.

    Ergebnisse:
    Agent Seite
    Das Symbol Add Device (Gerät hinzufügen) in der Symbolleiste wird zu Device Added (Gerät hinzugefügt), was bedeutet, dass der Kundencomputer nun auf der Registerkarte Devices (Geräte) verfügbar ist.
    Kundenseite
    Der Kunde sieht das Anwendungssymbol von GoToAssist Remote Support in der Taskleiste (Windows) bzw. dem Programmmenü (Mac).
    Tipp: Auf einem Windows-Gerät, das bereits für den unbeaufsichtigten Zugriff eingerichtet ist, können die Anmeldedaten gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Speichern von Zugangsdaten für den unbeaufsichtigten Support per Fernzugang (nur Windows). Beachten Sie, dass gespeicherte Anmeldedaten für den unbeaufsichtigten Zugriff, die in GoToAssist Remote Support v4 eingerichtet wurden, auch in der GoToAssist Remote Support v5 Technikerkonsole verwendet werden können.
    Tipp: Agents können Desktop-Verknüpfungen für den schnellen Zugriff auf unbeaufsichtigte Geräte erstellen. Siehe Erstellen von Desktopverknüpfungen für Geräte.

    Einrichtung direkt auf dem Kundencomputer

    Es wird empfohlen, dass der Benutzer, der den Fernzugang einrichtet, während des Vorgangs persönlich am Computer anwesend ist.

    1. Melden Sie sich auf dem Gerät des Kunden bei der GoToAssist Remote Support v5 Technikerkonsole unter https://console.gotoassist.com an.
    2. Wählen Sie die Registerkarte Devices (Geräte) aus.
    3. Wählen Sie die zutreffende Gerätegruppe aus (falls für dieses Konto Gruppen erstellt wurden).

      Tipp: Nach der Einrichtung wird das Gerät des Kunden automatisch zu der von Ihnen ausgewählten Gerätegruppe hinzugefügt.

    4. Klicken Sie oben rechts in der Konsole auf Download Unattended Installer (Installationsprogramm für den Fernzugang herunterladen) und wählen Sie Ihre Plattform aus (Windows oder Mac).

      Tipp: Wenn Sie mit Windows arbeiten, verwenden Sie für eine einzelne Installation entweder das EXE- oder das MSI-Installationsprogramm. Mit Letzterem ist auch eine Installation auf mehreren Geräten möglich.

    5. Öffnen Sie das Installationsprogramm für den Fernzugang auf dem Kundencomputer, nachdem der Download abgeschlossen wurde.

      Ergebnis: Nachdem die Anwendung „GoToAssist Remote Support“ installiert wurde, ist das Anwendungssymbol in der Taskleiste (Windows) bzw. dem Programmmenü (Mac) zu sehen.

      Das Gerät erscheint auch in der ausgewählten Gerätegruppe auf der Registerkarte Geräte der GoToAssist Remote Support v5 Technikerkonsole.

      Tipp: Agents können Desktop-Verknüpfungen für den schnellen Zugriff auf unbeaufsichtigte Geräte erstellen. Siehe Erstellen von Desktopverknüpfungen für Geräte.

    Tipp: Auf einem Windows-Gerät, das bereits für den unbeaufsichtigten Zugriff eingerichtet ist, können die Anmeldedaten gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Speichern von Zugangsdaten für den unbeaufsichtigten Support per Fernzugang (nur Windows). Beachten Sie, dass gespeicherte Anmeldedaten für den unbeaufsichtigten Zugriff, die in GoToAssist Remote Support v4 eingerichtet wurden, auch in der GoToAssist Remote Support v5 Technikerkonsole verwendet werden können.
    Artikel zuletzt aktualisiert: 27 September, 2022