product icon

Neustart der Anwendung „GoToAssist Remote Support“ als Systemdienst

    Verwenden Sie die Schaltfläche ADMIN-MODUS, um die Anwendung GoToAssist Remote Support auf dem Computer des Kunden als Windows-Systemdienst oder als Mac-Daemon neu zu starten. Im Admin-Modus können Sie den Fernzugang einrichten oder sich als ein anderer Benutzer anmelden.

    Achtung: Sie sehen eine andere Benutzeroberfläche? Vielleicht suchen Sie nach Informationen zu GoToAssist Remote Support v4. Klicken Sie hier.

    Hinweis: Der Admin-Modus ist nicht dasselbe wie ein Administrator zu sein. Im Admin-Modus können Sie sich jedoch als ein anderer Benutzer anmelden, zum Beispiel als Administrator.

    Folgende Aktionen erfordern den Admin-Modus:

    • Einrichten des Fernzugangs auf einem neuen Gerät
    • Wechseln des Benutzers auf dem Kundengerät. Sie können sich zum Beispiel als Administrator anmelden.
      Tipp: Wenn auf dem Gerät des Kunden Windows ausgeführt wird, können Sie dem Gerät des Kunden den Befehl "Strg-Alt-Entf" senden. Siehe Öffnen des Task-Managers auf einem Kundengerät (nur Windows).
    • Ändern der Systemeinstellungen, z. B. Firewall oder Benutzerkontensteuerung
    • Installieren oder Deinstallieren von Programmen in Verzeichnissen auf Systemebene
    • Installieren, Löschen oder Partitionieren von Laufwerken
    • Hinzufügen oder Löschen von Benutzern
    • Hinzufügen neuer Computer zur Windows-Domäne
    • erzwungenes Beenden von Systemprogrammen
    Klicken Sie während einer aktiven Fernsteuerungssitzung in der Sitzungssymbolleiste der Technikerkonsole auf ADMIN-MODUS.

    Tipp: Wenn die Schaltfläche ADMIN-MODUS deaktiviert ist, befinden Sie sich bereits im Verwaltungsmodus.

    Ergebnisse: Je nach Betriebssystem des Kunden startet die Anwendung GoToAssist Remote Support entweder als:
    • Windows: Windows-Systemdienst
    • Mac: Mac-Daemon
    Wichtig: Kunden mit Windows-Computern müssen der Benutzerkontensteuerung (UAC) die Erlaubnis erteilen, damit die Anwendung GoToAssist Remote Support als Windows-Systemdienst neu gestartet werden kann. Während die UAC-Eingabeaufforderung für den Kunden angezeigt wird, wird der Fernsteuerungszugriff in der Technikerkonsole ausgesetzt, so dass der Agent nicht sehen kann, welche Aktionen der Kunde durchführt. Es kann vorkommen, dass der Agent nur einen leeren Bildschirm sehen kann, bis der Kunde die UAC-Aufforderung akzeptiert.

    Informationen dazu, welchen Einfluss die einzelnen Stufen der Benutzerkontensteuerung auf das Kundenerlebnis haben, finden Sie unter Wie verhält sich die Benutzerkontensteuerung beim Kunden während Sitzungen im Admin-Modus?.

    Hinweis: Wenn Sie vermeiden möchten, dass Sie während einer Sitzung manuell in den Admin-Modus wechseln müssen, können Sie optional festlegen, dass Fernsteuerungssitzungen standardmäßig im Admin-Modus starten. Wenn Sie eine neue Sitzung erstellen, vergewissern Sie sich, dass auf der Registerkarte Supportsitzung Beim Wechseln zur Fernsteuerung Admin-Modus anfordern aktiviert ist. GoToAssist Remote Support merkt sich diese Einstellung, so dass Sie dieses Kästchen bei späteren Sitzungen nicht mehr ankreuzen müssen (Sie können es aber jederzeit deaktivieren).
    Artikel zuletzt aktualisiert: 27 September, 2022