product icon

Speichern von Zugangsdaten für den unbeaufsichtigten Support per Fernzugang (nur Windows)

    Auf Windows-Geräten, auf denen der Fernzugang bereits eingerichtet wurde, lassen sich die Anmeldeinformationen speichern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Anwendungssymbol von GoToAssist Remote Support in der Taskleiste klicken. Wenn ein Agent eine Verbindung zum Gerät herstellt, während der Kunde abgemeldet ist, wird der Agent automatisch mit den gespeicherten Anmeldedaten angemeldet.

    Achtung: Sie sehen eine andere Benutzeroberfläche? Vielleicht suchen Sie nach Informationen zu GoToAssist Remote Support v4. Klicken Sie HIER.
    • Beim Kundengerät muss es sich um ein Windows-Gerät handeln.
    • Die Anwendung „GoToAssist Remote Support“ muss auf dem Kundengerät ausgeführt werden.
    • Der Fernzugang muss auf dem Kundengerät eingerichtet worden sein.

    Je nachdem, wer das Gerät steuert, können die Anmeldedaten entweder vom Kunden oder vom agent gespeichert werden. Jeder Agent, der eine Verbindung mit dem Gerät herstellt, wird mit den gespeicherten Anmeldedaten eingeloggt.

    1. Klicken Sie in der Taskleiste des Kundengeräts, das für den unbeaufsichtigten Zugriff eingerichtet ist, mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Anwendung GoToAssist Remote Support.
    2. Wählen Sie Store autologon credentials... (Zugangsdaten für automatische Anmeldung speichern...) aus.
    3. Geben Sie einen gültigen Windows-Benutzernamen und das dazugehörige Passwort ein und klicken Sie auf OK.
    Ergebnisse:

    Die Anmeldeinformationen werden gespeichert. Jeder Agent, der eine Verbindung mit dem Gerät herstellt, wird mit den gespeicherten Anmeldedaten eingeloggt.

    Sie können die Speicherung der Zugangsdaten widerrufen oder die Zugangsdaten ändern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf dasselbe Taskleistensymbol klicken.

    • Wählen Sie zum Widerrufen der Anmeldeinformationen die Option Revoke autologon credentials... (Zugangsdaten für automatische Anmeldung widerrufen...) aus.
    • Wählen Sie zum Ändern des gespeicherten Benutzernamens und/oder des Passworts die Option Change autologon credentials... (Zugangsdaten für automatische Anmeldung ändern...) aus.
    Artikel zuletzt aktualisiert: 27 September, 2022