product icon

Suche nach unbeaufsichtigten Zugangsgeräten

    Agenten können Geräte, die für den unbeaufsichtigten Zugriff eingerichtet sind, mit dem speziellen Suchfeld auf der Registerkarte Geräte der Technikerkonsole finden. Die Suche nach Geräten kann noch einfacher gestaltet werden, wenn ein label (ein benutzerdefiniertes Attribut) auf unbeaufsichtigte Geräte angewendet wird, so dass diese Geräte als beliebige Gruppe gesucht werden können.

    1. Melden Sie sich unter https://console.gotoassist.com an, um auf die Agent Web Console zuzugreifen, oder starten Sie die Desktop-Technikerkonsole und melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten für GoToAssist Remote Support v5 an.
    2. Klicken Sie in der Technikerkonsole von GoToAssist Remote Support v5 auf die Registerkarte Devices (Geräte).

      Ergebnis: Die Liste der Geräte, auf denen der Fernzugang eingerichtet wurde, wird angezeigt.

      Tipp: Sie können konfigurieren, welche Geräteattribute angezeigt werden sollen, indem Sie auf das Symbol Spalten klicken.

    3. Wenn Sie in allen Gerätegruppen suchen möchten, vergewissern Sie sich, dass auf der linken Seite im Bereich Gerätegruppen Alle Geräte ausgewählt ist. Wenn Sie innerhalb einer bestimmten Gerätegruppe suchen möchten, stellen Sie sicher, dass diese Gruppe ausgewählt ist.
    4. Verwenden Sie die Suchgeräte in... feld oben auf der Registerkarte, um nach Geräten anhand eines der folgenden Geräteattribute zu suchen.

      • Gerätename
      • Hostname
      • Status
      • Etiketten
        Hinweis: Ausführliche Informationen über Etiketten finden Sie unter Verwendung von Etiketten für eine einfachere Gerätesuche.
      • Version
        Hinweis: Dies entspricht der Version der Anwendung GoToAssist Remote Support, die auf dem unbeaufsichtigten Gerät installiert ist.
      • Name des Betriebssystems
      • Version des Betriebssystems
      • IP-Adresse
        Hinweis: Auch wenn ein Gerät mehrere IP-Adressen hat, können Sie immer nur nach einer IP-Adresse suchen.

      Ergebnis: Die Liste der Geräte, die dem von Ihnen in das Suchfeld eingegebenen Attribut entsprechen, wird automatisch angezeigt.

    5. Wählen Sie ein Gerät aus der Liste aus, indem Sie den Mauszeiger darüber bewegen.

      Ergebnis: Aktionen, die Sie für das ausgewählte Gerät durchführen können, werden unter Aktionen angezeigt.

    Verwendung von Etiketten für eine einfachere Gerätesuche

    Ein Label ist ein benutzerdefiniertes Attribut, das Sie auf Ihre unbeaufsichtigten Geräte anwenden können, so dass diese Geräte als beliebige Gruppe gesucht werden können. Auf diese Weise können Sie Geräte gruppieren und nach beliebigen Kriterien suchen, die für Ihren Betrieb relevant sind. Durch die Anwendung von Kennzeichnungen ist die Suche nach unbeaufsichtigten Geräten nicht mehr auf die grundlegenden suchbaren Attribute beschränkt, die unter oben aufgeführt sind.

    Ihr Unternehmen betreut beispielsweise Kunden in mehreren Regionen, und Sie möchten schnell nach allen unbeaufsichtigten Geräten in einer bestimmten Region suchen können. Indem Sie verschiedene Bezeichnungen für die verschiedenen Regionen verwenden (z. B. "USA", "EMEA", "APAC" usw.), können Sie nach den Geräten in einer bestimmten Region (im folgenden Beispiel EMEA) filtern.

    Hinzufügen eines Etiketts

    1. Suchen Sie das Gerät, für das Sie ein Etikett hinzufügen möchten, indem Sie die Anweisungen oben befolgen.
    2. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Zeile des Geräts, für das Sie ein Etikett hinzufügen möchten, und klicken Sie unter Aktionen auf Labels verwalten.

      Ergebnis: Das Fenster Geräte-Labels verwalten wird angezeigt.

    3. Geben Sie unter Neues Label hinzufügen den Namen des Labels ein, das Sie mit diesem Gerät verknüpfen möchten, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.

      Hinweis: Sie können bis zu acht Etiketten pro Gerät hinzufügen. Sie können Buchstaben, Zahlen, Punkt, Unterstrich, Doppelpunkt und Bindestrich in Etikettennamen verwenden.

      Ergebnis: Das neue Etikett wird dem Gerät hinzugefügt.

    So löschen Sie ein Etikett

    1. Suchen Sie das Gerät, für das Sie ein Etikett löschen möchten, indem Sie die Anweisungen oben befolgen.
    2. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Zeile des Geräts, mit dem Sie arbeiten möchten, und klicken Sie unter Aktionen auf Labels verwalten.

      Ergebnis: Das Fenster Geräte-Labels verwalten wird angezeigt. Wenn das Gerät bereits mit Etiketten versehen ist, werden diese unter In Verwendung angezeigt.

    3. Klicken Sie auf x (Etikett entfernen) auf das Etikett, das Sie entfernen möchten.

      Hinweis: Damit wird das Etikett nur von dem angegebenen Gerät entfernt. Wenn das Etikett mit anderen Geräten in Gebrauch ist, wird es NICHT von diesen entfernt.

    Suche nach Geräten nach Label

    Um ein Gerät anhand eines Etiketts zu suchen, folgen Sie den Anweisungen auf und beachten Sie dabei die folgenden Hinweise:
    • Verwenden Sie den Labelnamen in der Geräte suchen in... feld.
    • Sie können auch nach allen Geräten suchen, die eine bestimmte Bezeichnung haben, indem Sie auf diese Bezeichnung in der Liste Geräte klicken.
    • Geräte, die keine Etiketten haben, werden mit dem Platzhalteretikett "NO LABEL" versehen.
      Hinweis: Möchten Sie alle Geräte auflisten, die noch keine Beschriftungen haben (z. B. um jetzt Beschriftungen hinzuzufügen)? Führen Sie einfach eine Suche mit der Zeichenfolge "no label" durch, und Sie erhalten eine Liste aller Geräte, die derzeit keine Bezeichnung haben. Informationen zum Hinzufügen eines Etiketts finden Sie unter Label hinzufügen.
    Artikel zuletzt aktualisiert: 27 September, 2022