HELP FILE
Zu starke Arbeitsspeichernutzung durch die Desktop-Technikerkonsole
Bei einer möglicherweise fehlerhaften OpenGL-Implementierung im GPU/IGP-Treiber kann es vorkommen, dass ein Speicherleck auftritt, wenn der Techniker immer wieder zwischen den Registerkarten der Konsole hin- und herwechselt. Jeder Wechsel zwischen Registerkarten kann den Speicherbedarf der Desktop-Technikerkonsole um 100-200 MByte erhöhen. Dies kann bis zu mehreren GByte gehen und die Systemleistung stark beeinträchtigen. Dieser Artikel bietet eine Reihe von möglichen Lösungen für das Speicherleckproblem.
Wie kann ich das Problem beheben?
- Treiber-Update
- Wir empfehlen, dass Sie zunächst versuchen, Ihren GPU/IGP-Treiber zu aktualisieren.
- Manuelle Einstellung des Renderers für das UI-Framework
-
Achtung: Diese Lösung erfordert fortgeschrittene Kenntnisse als Windows-Systemadministrator. Wenn Sie mit den folgenden Anweisungen nicht vertraut sind, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
Das UI-Framework, das die Desktop-Technikerkonsole steuert, verwendet immer eine der drei Arten von Renderern.
- OpenGL
- DirectX über ANGLE (OpenGL ES API)
- Software OpenGL
- "desktop" für OpenGL (bevorzugte Wahl)
- "angle" für DirectX über ANGLE (bevorzugte Wahl)
- "software" für Software OpenGL (versuchen Sie dies nur, wenn die beiden oben genannten nicht funktionieren!)
- Webbasierte Technikerkonsole
- Wenn die Aktualisierung des Treibers nicht hilft und Sie nicht über die technischen Kenntnisse verfügen, um die erforderliche Umgebungsvariable zu ändern, können Sie die webbasierte Technikerkonsole verwenden, bis Sie Hilfe von Ihrem Systemadministrator erhalten.